Freizeit und Ferienzeit

Image

Rückblick auf das gemeinsame Wochenende im Schloss Dreilützow

Vom 10. bis 13. Oktober erlebten etwa 60 AnwohnerInnen aus der Tribseer Vorstadt und Grünhufe ein unvergessliches Wochenende im malerischen Schloss Dreilützow. Unter dem Motto "Mach mal Pause" wurde ein vielfältiges Programm geboten, das sowohl Jung als auch Alt ansprach und zahlreiche kreative Möglichkeiten bot, die eigene Auszeit zu gestalten.

Die idyllische Umgebung des Schlosses, das mit seinem charmanten Ambiente den Entdeckergeist weckte, bot den perfekten Rahmen für die verschiedenen Aktivitäten. Ob beim Nachdenken über das Thema, Basteln, Schnitzen oder sportlichen Angeboten – für jeden Geschmack war etwas dabei.

Die TeilnehmerInnen hatten die Gelegenheit, neue kreative Hobbys zu entdecken und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen.

Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Stockbrotessen am Lagerfeuer, das nicht nur für kulinarische Genüsse sorgte, sondern auch für eine herzliche Gemeinschaft. Bei Dunkelheit ging es dann auf eine spannende Nachtwanderung, die den Abend mit einem Hauch von Abenteuer krönte. 

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv: Viele schätzten die Möglichkeit, sich auf neue Weise kennenzulernen und gemeinsam eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Das Wochenende im Schloss Dreilützow war nicht nur eine gelungene Pause, sondern auch ein Schritt in Richtung einer engeren Nachbarschaft.

Wir danken allen, die dieses Wochenende möglich gemacht haben, und freuen uns auf weitere gemeinsame Aktionen in der Zukunft!


Schon mal vormerken:

LESENÄCHTE in der LUTHERKIRCHE

Unsere traditionellen LESENÄCHTE starten wieder. Auch im Februar 2025 freuen wir uns auf zwei spannende Tage und Nächte in der Lutherkirche mit Euch!
Eine spannende Zeit beginnt mit vielen Überraschungen. Beim letzten Mal drehte sich alles um das Thema: „Alles was ihr tut, geschehe in Liebe“.

Es bleiben tolle Erinnerung und die Vor- Freude auf die nächsten Lesenächte.
Wir freuen uns auf Euch!

Brit Röhnke und Team


 

Wann: Sonntag, 02.02.2025 (ab Abendbrot) - Dienstag, 04.02.2025 (nach dem Frühstück)

Wer:    Kinder der 1.-6. Klasse

Anmeldung bei:
Brit Röhnke, Gemeindepädagogin

Tel. 0160-98022317
Mail: hst-luther-gemeindearbeit@pek.de

Ort: Begegnungszentrum Lutherkirche
       Alte Richtenbergerstraße 87
       18439 Stralsund