Nachbarschaftszentrum Auferstehungskirche (NBZ) in Stralsund - Grünhufe

Ein Friedensort, Begegnungsraum und Orientierungshilfe wurde selbstverständliche Infrastruktur.

Das NBZ Grünhufe in Trägerschaft des Kreisdiakonischen Werkes e.V. gibt Raum für nachbarschaftliche Angebote für alle Altersgruppen. Hier werden Anbieter und Angebote koordiniert und bedarfsgerecht weiterentwickelt. Hand in Hand greifende Angebote von Kirche und Diakonie schaffen für viele Anwohner im Stadtteil sowie über die Grenzen von Stadtteil und Stadt einen Ort der Orientierung, Identität und Zuflucht.

Die Angebote reichen unter anderem vom Gottesdienst, Sprach-, Kreativ- und Begegnungstreffs über die Leitung des Umsonstladens bis hin zur Organisation von Interkulturellen Trainings, Integrationsinitiativen, Kinderschwimmlern- und Erste-Hilfe-Kursen.

Viele Angebote würde es ohne das Engagement von Ehrenamtlichen nicht geben. Neben dem Ziel, Anlaufstelle für Hilfesuchende zu sein und Gemeinschaft zu bieten, ist daher die Ermöglichung und Begleitung von Ehrenamt einer der Hauptschwerpunkte der Arbeit.

„Wir wollen offen sein für alle, Raum geben für Teilhabe und Zugänge zum Leben neu erfahrbar machen. Gemeinsam herauszufinden, was dem Leben dient, bleibt Ziel der Arbeit, nicht nur um zu hören vom Evangelium, sondern es auch erleben zu können.“

Wer mit der Leitung sprechen oder das Haus besser kennen lernen möchte, ist gerade mittwochs um 15:00 Uhr goldrichtig und herzlich willkommen!

Mehr Informationen   

Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V.
Nachbarschaftszentrum Grünhufe

Einsatzstellenleitung: Thomas Nitz
Lindenallee 35
18437 Stralsund
Tel.: 03 831 - 45 82 60
Funk: 01 77 - 86 65 063
Email: thomas.nitz@kdw-hst.de